Leid, Prüfung und Verantwortung: Alles Folge des Sündenfalls?

Table of Contents


Einleitung

Das Leben ist voller Prüfungen, Herausforderungen und manchmal auch schwerer Schicksalsschläge. Viele fragen: „Warum geschieht mir das? Warum diese Umstände?“ Die Bibel gibt darauf eine klare Antwort: Alles Leid in dieser Welt hat seine Wurzel im Sündenfall. Und dennoch bleibt Gott treu und lässt uns nicht über unser Maß geprüft werden.

Gott prüft nicht über unser Vermögen

„Es hat euch bisher nur menschliche Versuchung betroffen. Gott aber ist treu; er wird nicht zulassen, daß ihr über euer Vermögen versucht werdet, sondern er wird zugleich mit der Versuchung auch den Ausgang schaffen, so daß ihr sie ertragen könnt.“

1. Korinther 10,13

Jede Prüfung, die uns trifft, ist „meisterbar“ – nicht aus eigener Kraft, sondern weil Gott selbst begrenzt, wie weit die Last gehen darf. Es gibt keinen Umstand, in dem ein Kind Gottes ohne Ausweg wäre.

Das Leben als Prüfung

„Und du sollst an den ganzen Weg gedenken, durch den der Herr, dein Gott, dich geführt hat diese 40 Jahre lang in der Wüste, um dich zu demütigen, um dich zu prüfen, damit offenbar würde, was in deinem Herzen ist, ob du seine Gebote halten würdest oder nicht.“

5. Mose 8,2

Prüfungen sind kein Zufall. Sie offenbaren, was in unserem Herzen ist, und sie führen uns zurück zum Vertrauen auf Gott.

Saat und Ernte – unsere Verantwortung

„Irrt euch nicht: Gott läßt sich nicht spotten! Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten.“

Galater 6,7

Unser jetziges Leben ist zu einem großen Teil das Ergebnis unserer vergangenen Entscheidungen. Gehorsam bringt Segen, Ungehorsam bringt Last und Zerbruch.

„Deine Bosheit straft dich, und deine Abtrünnigkeit züchtigt dich! Erkenne doch und sieh, wie schlimm und bitter es ist, daß du den Herrn, deinen Gott, verlassen hast, und daß keine Furcht vor mir in dir ist! spricht der Herrscher, der Herr der Heerscharen.“

Jeremia 2,19

Fremde Schuld und Schicksalsschläge

Auch wenn wir nicht selbst die direkte Schuld tragen, leben wir in einer Welt, die von Sünde durchdrungen ist – und dadurch sind wir alle betroffen.

„Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod, und so der Tod zu allen Menschen hingelangt ist, weil sie alle gesündigt haben“

Römer 5,12

„Denn wir wissen, daß die ganze Schöpfung mitseufzt und mit in Wehen liegt bis jetzt;“

Römer 8,22

Der Schutz in der Nähe Gottes

„Die Furcht des Herrn dient zum Leben; wer daran reich ist, der wird über Nacht von keinem Unglück heimgesucht.“

Sprüche 19,23

Auch wenn wir in einer gefallenen Welt leben, bewahrt Gott die Seinen. Er nimmt nicht jede Prüfung weg, aber er trägt hindurch und schützt vor dem, was uns verderben könnte.

Warum lässt Gott Leid zu?

„Ja, er kennt meinen Weg; wenn er mich prüft, so werde ich wie Gold hervorgehen!“

Hiob 23,10

Gott gebraucht selbst die Folgen der Sünde, um uns zu läutern und näher zu sich zu ziehen. Prüfungen machen unseren Glauben echt und beständig.

Christus bricht den Fluch

„Und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, weder Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen.“

Offenbarung 21,4

In Christus beginnt eine neue Schöpfung. Am Kreuz trägt er die Folgen unserer Schuld, und im Reich Gottes wird es eines Tages kein Leid mehr geben.

Fazit

  • Gott prüft uns, aber niemals über unser Maß hinaus.
  • Unser Leben ist ein Prüfungsweg, in dem unser Herz offenbar wird.
  • Viele Umstände sind direkte Folge unserer Entscheidungen.
  • Auch fremde Schuld und Schicksalsschläge wurzeln letztlich im Sündenfall.
  • Christus trägt die Folgen und schenkt die Hoffnung auf die neue Schöpfung.

„Ich vermag alles durch den, der mich stark macht, Christus.“

Philipper 4,13

Schreibe einen Kommentar