
Er gibt dem Müden Kraft – Gedanken zu Jesaja 40,28–31
Jesaja 40,28–31 (Schlachter 2000): Weißt du es denn nicht, hast du es denn nicht gehört? Der ewige Gott, der Herr, der die Enden der Erde
Jesaja 40,28–31 (Schlachter 2000): Weißt du es denn nicht, hast du es denn nicht gehört? Der ewige Gott, der Herr, der die Enden der Erde
Wir bauen Teleskope, die bis an die Ränder des sichtbaren Universums reichen. Wir schicken Satelliten, Rover, Raumsonden. Wir träumen von fernen Welten, von erdähnlichen Planeten,
Sie nennen sich Volksvertreter. Sie geben sich staatsmännisch, moralisch überlegt, intellektuell überhöht. Doch sobald es ernst wird, ducken sie sich weg, verstecken sich hinter Gremien,
Der Frühling ist zurück – und mit ihm die Stimmen der Zugvögel. Sie sind weniger geworden. Drei, vielleicht vier, wenn man Glück hat. Und doch
Die Vorstellung, dass jeder Mensch eine unsterbliche Seele besitzt, ist in vielen christlichen Kreisen tief verwurzelt. Sie besagt, dass beim Tod nur der Körper vergeht,
Das Osterfest ist für Millionen von Christen weltweit das höchste Fest des Glaubens. Es steht für den Triumph des Lebens über den Tod, für die
Wir leben in einer Zeit, in der sich Geschichte nicht nur wiederholt, sondern dabei schneller wird. Ein Blick in den Koalitionsvertrag 2025 zeigt: Die Dinge,